Sportabzeichen

Was ist das Deutsche Sportabzeichen?

 

 

Keine andere Auszeichnung im Breitensport kann auf eine solch traditionsreiche Vergangenheit zurückblicken wie das Deutsche Sportabzeichen.

 

Seit über 100 Jahren hat das Deutsche Sportabzeichen Millionen Menschen in der ganzen Welt begeistert und mit der einzigartigen Kombination von „qualifiziertem Leistungs-Check“ und „Sport in der Gemeinschaft erleben“ in seinen  Bann gezogen.

 

Die Erfolgsgeschichte des Deutschen Sportabzeichens ist aber nicht nur diesem persönlichen Motiv geschuldet, sondern basiert auf dem Engagement vieler Generationen von Männern und Frauen in Sportvereinen, die sich dem „Olympia für jedermann“ verpflichtet fühlten und sich ehrenamtlich dafür einsetzten.

 

Das Deutsche Sportabzeichen ist ein qualifizierter Nachweis für vielseitige und überdurchschnittliche körperliche Leistungsfähigkeit. Es ist ein attraktives Instrument im Breitensport, das dazu dient, individuelle Anreize für kontinuierliches Sporttreiben zu setzen. Durch die abgestuften Leistungsanforderungen über alle Altersklassen und die Geschlechter hinweg individuell nutzbar ist.

 

Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten:

 

1.)   Ausdauer

 

2.)   Kraft

 

3.)   Schnelligkeit

 

4.)   Koordination

 

Aus jeder dieser vier Disziplingruppen muss eine Übung mindestens in der Stufe Bronze erfolgreich abgelegt werden.

Ebenso ist ein Nachweis der Schwimmfertigkeit eine notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.

 

Darüber hinaus handelt es sich beim Deutschen Sportabzeichen um ein nach dem Gesetz über Orden und Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland anerkanntes Abzeichen. Doch die Stiftung reicht sogar schon zurück bis in das Jahr 1913. Seit dieser Zeit hat das Deutsche Sportabzeichen immer wieder Anpassungen in Name, Gestaltung aber auch den Prüfungsbedingungen erfahren.

 

 

Haben wir Ihr Interesse am Ablegen des Deutschen Sportabzeichens geweckt?

 

Dann melden Sie sich gerne bei uns über unsere Kontaktdaten! Das Team der DSA-Abteilung freut sich auf gemeinsame Stunden und Erlebnisse auf dem Sportplatz des TSV Frankenberg und dem Schwimmbad "Ederberglandbad" in Frankenberg.

 

Wir gehen gerne auf Ihren Trainingsstand individuell ein und berücksichtigen Ihre Disziplinwünsche beim Ablegen des Deutschen Sportabzeichens.

 

Das Team der DSA-Abteilung besteht derzeit aus sieben erfahrenen und motivierten Prüfern und Prüferinnen, die Sie beim Training und Abnahme unterstützen werden.

 

 

Unsere Trainingszeiten entnehmen Sie bitte dieser Homepage bzw. dem Veranstaltungskalender der HNA!

 

Eine Mitgliedschaft im TSV Frankenberg für das Training und den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens ist nicht nötig.

 

 

Kosten für Urkunde und die verschiedenen Abzeichenversionen richten sich nach der aktuell gültigen Preisliste des Deutschen Olympischen Sportbundes.

 

Weitere Informationen zum Deutschen Sportabzeichen finden Sie auch auf der Homeage des Deutschen Olympischen Sportbundes unter:

 

https://deutsches-sportabzeichen.de/materialien

 

 

 

Wann können Sie zu uns kommen?

 

Dauertermin für Training & Abnahmen (zweiwöchig):

 

Montag         25.08.2025   18:00 bis 19:00       Sportplatz TSV Frankenberg

 

Montag         08.09.2025   18:00 bis 19:00       Sportplatz TSV Frankenberg

 

Montag         22.09.2025   18:00 bis 19:00       Sportplatz TSV Frankenberg

 

 

 

„DSA-Tag“ für Training & Abnahmen (quartalsweise)

 

Samstag       20.09.2025   10:00 bis 15:00       Sportplatz TSV Frankenberg

 

 

 

Individuelle Anfragen (jederzeit)

 

Wenn Sie über die o.g. Termine hinaus Interesse oder vielleicht sogar beruflichen Bedarf (z.B. Polizei, Feuerwehr, Studenten, Soldaten, usw.) haben, melden Sie sich gerne! Wir werden alle Anfragen wohlwollend berücksichtigen.

 

Bei der Vergabe von Terminen für Abnahmen der Schwimmdisziplinen, sind die Öffnungszeiten des Schwimmbades zu berücksichtigen. Bitte melden Sie sich gerne bei uns für eine individuelle Abstimmung.

 

 


NEWS

Deutsches Sportabzeichen zurück in Frankenberg

 

Im TSV Frankenberg kann ab sofort wieder das Deutsche Sportabzeichen abgelegt werden. Die neu aufgestellte Abteilung wird geführt von Andreas Kirchner und besteht aus einem Team von sieben erfahrenen und motivierten Prüferinnen und Prüfern.

Zunächst werden auf dem Sportplatz des TSV Frankenberg die ersten Termine an den Montagen 25.08., 08.09. sowie 22.09. jeweils von 18:00 bis 19:00 angeboten.

 

Am Samstag den 20.09. von 10:00 bis 15:00 wird mit dem „DSA-Tag“ auf dem Sportplatz eine weitere Möglichkeit für Training und Abnahmen angeboten.

 

 

Eine Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft im TSV Frankenberg möglich.

 

 

Ansprechpartner

Andreas Kirchner über

TSV Geschäftsstelle

06451 1647

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Trainingsort

Zum Ederstadion

35066 Frankenberg (Eder)

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.